Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sicherheitstechnik König
Vertreten durch: Daniel Ebert
E-Mail:
Telefon: 015161026454

(Wir sind ausschließlich als Vermittler tätig und bieten selbst keine Sicherheitsdienstleistungen an.)

2. Erhebung und Speicherung (DSGVO)

a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser, Betriebssystem des Endgeräts und Name des Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

  • Systemstabilität und -sicherheit

  • Statistische Auswertung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon:
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)


c) Cookies:
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (Session-Cookies), die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese ablehnen. In dem Fall kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:

  • zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

5. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen – insbesondere wenn sich Gründe aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

6. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Erkennbar ist dies an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Änderungen aufgrund technischer oder gesetzlicher Entwicklungen behalten wir uns vor. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.